PFSO - Beauftragte*r für Gefahrenabwehr in Häfen
Port Facility Security Officer (PFSO) sollen in die Lage versetzt werden, die Tätigkeiten eines Sicherheitsmitarbeiters in Hafenanlagen bei einem Unternehmen der privaten Sicherheitswirtschaft gemäß den rechtlichen Bestimmungen (ISPS-Code), auf Grundlage der SOLAS (Safety of Life at Sea) Bestimmungen der Internationalen Maritimen Organisation (IMO) zu übernehmen.
Der oder die Beauftragte zur Gefahrenabwehr in der Hafenanlage ist verantwortlich für die Ausarbeitung, Umsetzung, Überprüfung und Fortschreibung des Plans zur Gefahrenabwehr für die betreffende Hafenanlage; zu den Aufgaben gehört zudem die Pflege von Kontakten mit den Beauftragten zur Gefahrenabwehr für das Schiff und im Unternehmen.

Inhalte u.a.:
Kenntnisse über die für die Gefahrenabwehr erforderliche Verwaltungstätigkeit
Relevante einschlägige internationale Übereinkommen, Codes und Empfehlungen
Einschlägige nationale Gesetze und Vorschriften
Verantwortlichkeiten und Aufgaben anderer Organisationen zur Gefahrenabwehr
Methodik der Gutachten zur Risikobewertung für die Hafenanlage
Methoden der Bestandsaufnahme zur Gefahrenabwehr in Hafenanlagen und auf SchiffenBetriebsabläufe und Bedingungen auf Schiffen und in Häfen
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen
Vorkehrungen und Reaktionen auf Notfälle und Notfallplanung
Unterweisungstechniken für Aus- und Fortbildung im Bereich der Gefahrenabwehr einschließlich der Maßnahmen und Verfahren zur Gefahrenabwehr
Umgang mit sensiblen sicherheitsbezogenen Informationen und Mitteilungen
Erkennen und Auffinden von Waffen, gefährlichen Substanzen und Vorrichtungen
Techniken zum Umgang mit Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Ausrüstung und Systeme zur Gefahrenabwehr und deren Einsatzbegrenzungen
Methoden der Personendurchsuchung und unaufdringlicher Besichtigung
Bewertung von Schulungen und Übungen im Bereich der Gefahrenabwehr
Start und Dauer:
Dauer 3 Tage (behördlich geforderte 24h inklusive)
Praktische Unterweisung in einer ISPS Hafenanlage
Behördlich zugelassener Dozent
Inhouseschulungen auf Anfrage
Nächste Durchführung:
26.05.2025 bis 28.05.2025
29.09.2025 bis 01.10.2025
Preis:
590,00 Euro
Finanzierungsmöglichkeit über den Hamburger Weiterbildungsbonus.
Nähere Informationen zum Thema vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur => Externer Link