Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Die Umschulung im Überblick:
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit sind Sie für den Schutz von Personen, Objekten, Anlagen und Werten zuständig. Zu Ihren Aufgaben zählen dabei vorwiegend die Planung von geeigneten Sicherheitsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Im SicherheitsCampus Nord lernen Sie u.a. Gefahrensituationen und Gefährdungspotenziale richtig einzuschätzen.
Inhalte Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Inhalte:
Rechtsgrundlagen
Gefahrenprävention
Gefährdungspotenzial und Sicherungsmaßnahmen
Erste-Hilfe-Maßnahmen und Unfallmeldung
Qualitätsmanagement
Umgang mit Kunden, Verhalten im Beschwerdefall
Brandschutzvorschriften und -einrichtungen
Terminplanung und Personal- und Sachmitteleinsatz
Start und Dauer:
Einstieg jederzeit möglich, Start nach Abstimmung
Dauer 24 Monate, Teilqualifizierung möglich
Nächste Starttermine:
01.08.2025
Finanzierung: Abrechnung über den Bildungsgutschein
In unserem Kundencenter erfahren Sie mehr über weitere Finanzierungsmöglichkeiten.
