Waffensachkunde gem. §7 WaffG
Inhalt:
In diesem einwöchigen Seminar werden Sie nach gründlicher theoretischer und praktischer Ausbildung in der Waffensachkunde gem. § 7 Waffengesetz geprüft. Sie erwerben ausführliche Kenntnisse in allen prüfungsrelevanten Bereichen wie z.B. Waffenrecht, Notwehr-/Notstandsrecht, Erwerb, Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition, Munitionskunde, Waffentechnik und Waffenhandhabung.
Zertifikat:
Nachweis der Sachkunde für das Bewachungsgewerbe (bundesweit gültig)
Nachweis der Sachkunde für Sportschützen/-schützinnen (bundesweit gültig)
Qualifizierung zum Umgang mit Lang- und Kurzwaffen, Seenotsignalen und Munition
Nächste online Durchführung:
Sie erhalten den Online-Zugang mind. 14 Tage vor dem ersten Präsenztag. Das System kann rund um die Uhr (24 Stunden) an allen Tagen genutzt werden.
Ist der Schulungsstoff durchgearbeitet, erscheint ein Online-Zertifikat – dieses muss in ausgedruckter Form zum ersten Präsenztag mitgebracht werden.
Mit der Online-Freischaltung erhalten Sie eine Telefonnummer, an die Sie sich bei Problemen wenden können. Diese Nummer ist zu den Öffnungszeiten erreichbar.
- Präsenzprüfungstage: 20./21.01.2025 – Anmeldeschluss 02.01.2025
- Präsenzprüfungstage: 24./25.02.2025 – Anmeldeschluss 03.02.2025
- Präsenzprüfungstage: 24./25.03.2025 – Anmeldeschluss 03.03.2025
- Präsenzprüfungstage: 28./29.04.2025 – Anmeldeschluss 07.04.2025
- Präsenzprüfungstage: 26./27.05.2025 – Anmeldeschluss 05.05.2025
Teilnahmevoraussetzungen
Seminargebühr:
425,00 Euro
Alle Kosten inklusive Munition sind damit abgedeckt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ab 18 Jahren
Aktuelles Führungszeugnis ohne Eintrag
Nachweis der privaten Haftpflichtversicherung
Kopie des Personalausweises
Laptop oder Tablet